Die Einsamkeit der Mehrzeller

Podcast
Radio Dispositiv
  • Die Einsamkeit der Mehrzeller
    57:00
audio
57:00 min
Was heißt Frieden - Margarete Maurer und Brigitte Holzner im Studiogespräch
audio
56:37 min
Brot & Spiele - Zeitschrift für Kultur und Politik | Monika Mokre und Kurt Hofmann im Studiogespräch
audio
56:59 min
Der Abstand zur eigenen Hand - Volkmar Mühleis im Studiogespräch
audio
57:00 min
(the) Golden Ladies: „Im Spitzer-Variationen“ - Wolfgang Vincenz Wizlsperger und Stefan Sterzinger
audio
56:53 min
Was kann KI...? Stefan Woltran im Studiogespräch
audio
55:41 min
Von Zwischentönen und anderen Klängen - Franz Hautzinger im Studiogespräch
audio
54:38 min
Alles Gute, Magnus Brunner! Erich Möchel im Ferngespräch zwischen den Jahren
audio
56:59 min
Cultura Profonda - Teatro mobile di San Christoforo | Ondřej Macek und Alexander Stipsits über ihr Herzensprojekt
audio
56:15 min
Supermöbel - Klingendes Interieur | Tamara Wilhelm, Chris Janka, Klaus Filip und Christian Krumböck im Studiogespräch
audio
56:47 min
Lord Byron, der erste Anti-Byronist - Richard Schuberth im Studiogespräch

Oder: Generalprobe zur Diplomarbeit von Lale Rodgarkia-Dara

Im Anfang war die Welle. Oder vielleicht doch das Teilchen? Es erschienen Einzeller, formten sich zu Metazoen, der Schwamm entstand. Dann trat ihm der Schwarm zur Seite und brachte jene gleichnamige Intelligenz ins Spiel, auf der gegenwärtig manche Hoffnung ruht. Dazwischen Raum und Zeit für Koexistenz, Kongruenz, bisweilen Konklusion. Doch selten gleich getaktet, fast immer mit Delay. In Summe rätselhaft und uneindeutig, wie sich das Leben gerne gibt. So auch hier: Hörbar wird, was als Ausstellung gedacht war und eigentlich eine Diplomarbeit darstellt. Oder immerhin die Generalprobe dafür.

Website Lale Rodgarkia-Dara

Diese Sendung wurde mithilfe von studio-link.de produziert.

(CC) 2021 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)

Deja un comentario