Tipps für umweltfreundliche Skitouren: Im Gespräch mit Tim Marklowski von Mountain Wilderness

Podcast
Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast
Audio-Player
  • Tipps für umweltfreundliche Skitouren: Im Gespräch mit Tim Marklowski von Mountain Wilderness
    20:10
audio
29:51 Min.
«Jeder Grashalm im Alpenraum wurde schonend genutzt» – Alpenforscher Werner Bätzing im Gespräch
audio
27:52 Min.
Gipfelstürmerinnen: Frauen erzählen
audio
23:28 Min.
Beteiligung beginnt beim Zuhören - mit Janin Salzger und Wolfgang Pfefferkorn
audio
29:06 Min.
Zu viel Wasser, zu wenig Wasser: Exkursion in den Biosphärenpark Wienerwald

Skitourengehen liegt schwer im Trend – und das nicht erst seit Corona. Aber welche Probleme verursacht der Skitourenboom? Und was muss ich beachten, wenn ich möglichst umweltfreundlich und rücksichtsvoll unterwegs sein will? Was kann ich vor, während und nach einer Skitour für die Umwelt und die Menschen vor Ort tun? Antworten darauf hat Tim Marklowski, er ist Projektleiter für Bergsport bei von Mountain Wilderness Schweiz. Mehr zur #keepwild-Kampagne von Mountain Wilderness: mountainwilderness.ch/aktuell/detail…wild-in-winter

Skitourengeher, Schneeschuhwanderer und viele mehr: Wie soll man die wachsenden Besucherströme in den Bergen lenken? Zum Beispiel durch Kommunikationskampagnen wie jene von Mountain Wilderness, aber auch durch konkrete Massnahmen vor Ort. Beispiele dafür sammelt das CIPRA-Projekt «speciAlps2» und entwickelt diese weiter. Pilotregionen aus dem gesamten Alpenraum können sich noch um die Teilnahme im Projekt bewerben. Nähere Infos dazu gibt’s hier: www.cipra.org/de/cipra/internati…laufend/specialps2

Schreibe einen Kommentar