Gipfelstürmerinnen: Frauen erzählen

Podcast
Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast
Audio-Player
  • Gipfelstürmerinnen: Frauen erzählen
    27:52
audio
29:51 Min.
«Jeder Grashalm im Alpenraum wurde schonend genutzt» – Alpenforscher Werner Bätzing im Gespräch
audio
23:28 Min.
Beteiligung beginnt beim Zuhören - mit Janin Salzger und Wolfgang Pfefferkorn
audio
29:06 Min.
Zu viel Wasser, zu wenig Wasser: Exkursion in den Biosphärenpark Wienerwald
audio
30:00 Min.
Ziegenglocken, Wölfe und kaputte Hände: Warum sich Hirtinnen und Hirten vernetzen

Eine Lesung aus «Bergfreundinnen: Vom Gipfelglück und anderen Abenteuern» von Katharina Kestler, gefolgt von einem Gespräch mit Katharina Kestler und den Bergsportlerinnen Sandra Fausch und Sibylle Marxer über alpine Herausforderungen.

Drei Gipfelstürmerinnen erzählen aus ihrem Leben: Anlässlich des internationalen Tags der Berge am 11. Dezember 2024 haben wir drei Frauen zu einem äusserst gut besuchten Podiumsgespräch ins Literaturhaus nach Schaan in Liechtenstein eingeladen. Sie haben ihre alpinen Geschichten und Herausforderungen mit dem Publikum geteilt – eine erfrischende Abwechslung zum oft allzu männlich geprägten Blick auf den Alpinismus.
Katharina Kestler ist Journalistin beim Bayerischen Rundfunk und produziert gemeinsam mit Kolleginnen den Podcast „Bergfreundinnen“. Sie hat aus ihrem gleichnamigen Buch «Bergfreundinnen: Vom Gipfelglück und anderen Abenteuern» gelesen. Sandra Fausch war 14 Jahre lang Mitglied der Bergrettung in Liechtenstein und setzt sich im Verein „Ackerschaft“ für nachhaltige Landwirtschaft und Lebensmittel ein. Sybille Marxer ist einerseits Mediensprecherin der Landespolizei in Liechtenstein, andererseits aber auch eine begeisterte Bergsportlerin. Sie hat im Sommer 2024 ein sogenanntes Everesting-Event absolviert.

Infos zur Veranstaltung: https://www.cipra.org/de/veranstaltungen/gipfelstuermerinnen-frauen-erzaehlen
Unsere Buchempfehlung: «Bergfreundinnen: Vom Gipfelglück und anderen Abenteuern» – https://www.ullstein.de/werke/bergfreundinnen/paperback/9783864932236
Mehr zum „Berge lesen“ Festival zum internationalen Tag der Berge: https://www.alpconv.org/de/startseite/projekte/berge-lesen-festival/
Verein Ackerschaft: https://www.ackerschaft.li

Foto: Caroline Begle, CIPRA International

Schreibe einen Kommentar