Milchgeschichten

Podcast
linse on air
  • Milchgeschichten
    30:04
audio
56:26 Min.
A gschmackige Plauderei
audio
53:34 Min.
agrarwüsten und waldweiden
audio
45:44 Min.
Bodenwelten - Ein Kübel voller Dreck?
audio
30:10 Min.
superheldenkekse
audio
30:03 Min.
linsen ohne packung
audio
30:00 Min.
neue linsen
audio
30:02 Min.
Make (organic) honey, not war
audio
30:01 Min.
linse auf der streuobstwiese
audio
30:00 Min.
linsen mit speck
audio
30:03 Min.
linse am acker

Seit wann melken Menschen eigentlich Tiere? Wie viele Milchkühe gibt es  in Österreich? Und was hat es mit den verschiedenen Bezeichnungen wie „länger frisch“, H-Milch, Rohmilch auf sich? Hättet ihr gewusst, dass es sogar eine Milchpropagandagesellschaft gab? Was unterscheidet Ziegenmilch und Stutenmilch von Kuhmilch? Antworten auf diese Fragen und weitere „Milchgeschichten“ hört ihr in dieser Sendung.

Musik:

Lentil Breakdown – Elvis Herod
Cash cow – Blue Dot Sessions
Pickers –  Blue Dot Sessions
Holy cow – Derek Clegg
Winter theme – Blue Dot Sessions
Tomatoes and Peas – Simon Mathewson

Schreibe einen Kommentar