unerhört! Kulturszene Salzburgs im Lockdown | Sprichwörtern auf der Spur | Wochenkommentar

Podcast
unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig
  • 2021.02.11_29_25_unerhoert
    29:25
audio
29:25 Min.
unerhört! Helena-Adler-Preis I Rechte Medienpolitik I Silver Clubbing Salzburg
audio
30:00 Min.
unerhört! Finanzbildung für Frauen I Flachgautunnel I Holocaust-Gedenktag in Salzburg
audio
29:25 Min.
unerhört! Demo gegen Blau-Schwarz I Daniel Toporis im Interview I Syriens Zukunft
audio
29:25 Min.
unerhört! Paralympics-Siegerin Margaret Heger I Bildung neu denken - Freie Schule Salzburg
audio
30:00 Min.
unerhört! Weihnachtsausgabe
audio
30:00 Min.
unerhört! "Mio, mein Mio" im Theater ECCE I Sarajevo Filmfestival — Teil 2 I 25 Jahre Plattform für Menschenrechte
audio
29:25 Min.
unerhört! Senior:innenkino Salzburg I Martin Langer live I Aufsässiges Land
audio
29:21 Min.
unerhört! Sarajevo Film Festival - Teil 1 I Abstimmung S-Link
audio
29:25 Min.
unerhört! Virtual Escape Room I Sicher unterwegs mit dem O-Bus
audio
29:25 Min.
unerhört! Tischtennisturnier I Hunger.Macht.Profite.

Kulturszene Salzburgs im Lockdown

Zwar kam es am Montag zu ersten Lockerungen des Lockdowns, doch vieles steht weiterhin still. Neben Hotels und Gastronomie, hat auch die Kultur seit Monaten geschlossen. Vor allem die „kleine“, die freie Kulturszene in Salzburg ist davon betroffen.
Wie geht es den kulturellen Einrichtungen? Wie funktionieren die (digitalen) Alternativen zum Publikumsraum?
Renate Hausenblas und Norbert Pany haben in ihrem Beitrag mit Alex Linse vom OFF-Theater, Claudio Ruggieri vom Soli-Cafe und Thomas Friedmann vom Literaturhaus Salzburg gesprochen.

Sprichwörtern auf der Spur

„Das passt wie die Faust aufs Auge.“ ist nur ein Beispiel für ein Sprichwort aus unserem täglichen Sprachgebrauch. Oft verwenden wir unbewusst Redensarten, obwohl wir die historischen Hintergründe nicht kennen. Es ist also an der Zeit, dass wir mehr als nur Bahnhof verstehen!
unerhört!-Redakteur Dominic Schmid hat zum Ursprung gängiger Redensarten recherchiert.

FS1 Wochenkommentar – Pflichtuntersuchung von Sexarbeiter*innen

Im Kommentar der Woche spricht Rose Huber über die diskriminierende Pflichtuntersuchung von Sexarbeiter*innen. Sie ist Teilnehmerin der So!-Redaktion, einer Lehrredaktion in der jede Woche ein Kommentar zu einem Thema aus dem Bereich Gesellschaft oder Landes- und Regionalpolitik entsteht.
Eine Kooperation der Radiofabrik mit FS1, dem Freien Fernsehen in Salzburg.

Moderation der Sendung: Christina Steinböck

unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Donnerstag um 17:30 Uhr & in der Wiederholung Freitag um 7:30 Uhr und 12:30!

Schreibe einen Kommentar