Ausstellung „Ein Sommer im Garten“

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20210215_AuN_Gabi Kreindl_59-57
    59:57
audio
1 Std. 00 Sek.
Heimat- und Familienforschung
audio
44:57 Min.
Anna aus Böhmen - Flucht als Sudetendeutsche
audio
49:08 Min.
Leben am Eisernen Vorhang
audio
59:59 Min.
vom Postbeamten - zum Heilpraktiker, Pflanzenfachmann und Kulturveranstalter
audio
59:54 Min.
Altstadthäuser – Umbauten und Renovierungen
audio
59:58 Min.
"Das kleine Licht"
audio
1 Std. 00 Sek.
Ein heimatkundliches Lesebuch
audio
59:44 Min.
Radio Wunschkonzert
audio
59:52 Min.
Die Glockerwirtin
audio
1 Std. 00 Sek.
Die Endphaseverbrechen in Oberdonau
Die neue Leiterin des Mühlviertler Schlossmuseums Freistadt Nicole Wegscheider im Gespräch mit Gabriele Kreindl-Pichler über die aktuelle Sonderausstellung „Ein Sommer im Garten“. Einen Hauch von Sommer bringt die Ausstellung „Ein Sommer im Garten“ der gebürtigen Freistädterin Gabriele Kreindl-Pichler ins Freistädter Museum. Mit Motiven aus der Natur und deren Vergänglichkeit werden Geschichten über das Leben erzählt. Bevorzugt mit Ölfarbe und Spachtel schafft die Künstlerin kraftvolle und leuchtende Bilder, die im Innehalten und Hineinfühlen ihre Geschichte erzählen. Die Ausstellung können Sie noch bis 21.3.2021 besuchen. Weitere Informationen zur Ausstellung und die Öffnungszeiten auf der Website des Museums Sendungsgestaltung: Nicole Wegscheider Produktion: Fritz Fellner

Schreibe einen Kommentar