Lizenzverlust für Klubrádió/Budapest

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • klubradio_iv_VU
    05:30
audio
28:16 min
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 min
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 min
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 min
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 min
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 min
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 min
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 min
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 min
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 min
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

Eines der wenigen verbleibenden kritischen Medien in Ungarn, Klubrádió aus Budapest, verlor vergangene Woche seine Lizenz. Seit dieser Woche sendet das Radio nur noch online und verstummt damit in vielen Haushalten, die nicht gut ans Internet angebunden sind. Klubrádió CEO András Arató sprach mit VON UNTEN über den sich seit Jahren verstärkenden Druck der ungarischen Regierung auf unabhängige Medien und wie sich Medien, Hörer*innen und Zivilgesellschaft dagegen organisieren. Ihr hört einen Ausschnitt eines längeren Interviews auf Englisch.

Komplett wird das Interview bei Radio Helsinki am 18.2. um 17 Uhr in #Stimmlagen, das Infomagazin der Freien Radios in Österreich, gesendet und von weiteren freien Radios übernommen.

Laisser un commentaire