Außi g’schaut, Folge 21, „Landschaftsplanung“ (19.02.2021)

Podcast
Außi g’schaut – Landschaft quer gedacht
Audio-Player
  • Landschaftsplanung
    29:24
audio
29:24 Min.
Außi g'schaut, Folge 30: "Die Entwicklung von Salzburg liegt in seinem Entwicklungsprogramm!"
audio
29:24 Min.
Außi g'schaut, Folge 29: "Wald - ein Alleskönner?"
audio
29:24 Min.
Außi g'schaut, Folge 28: "Landschaftsidylle vs. modernes Leben"
audio
29:24 Min.
Außi g'schaut, Folge 27: "Zukunftslandschaft 2.0"

Landschaftsplanung – eine vielfältige und spannende Profession im Bereich der Umweltplanung. Daher eines gleich vorweg, Landschaftsplaner sind keine Gärtner. Wobei es hier sicher die eine oder andere Überschneidung gibt. Vielmehr geht es in der Landschaftsplanung aber um die vernetzende Analyse und integrative Planung unterschiedlichster Umweltmedien. Gemeinde- und Regionalentwicklung, Landschaftspflegepläne, Umweltverträglichkeitsprüfung und Prozessbegleitung sind nur eine Auswahl an Tätigkeitsfeldern in denen die Landschaftsplanung eingebunden wird. Wer aber könnte diesen vielschichtigen Beruf besser erklären als ein Landschaftsplaner selbst? Lukas Umgeher im Intervie mit DI Christian Ragger, Gewerberechtlicher Geschäftsführer für Landschaftsplanung & Landschaftspflege im Büro REVITAL Integrative Naturraumplanung GmbH in Osttirol.

Schreibe einen Kommentar