003 Musik aus Italien, Frankreich und England des 16., 17. und 18. Jahrhunderts

Podcast
Freude an Alter Musik
  • 20201014_Freude an Alter Musik_03_60-00
    63:12
audio
1 hrs. 00 sec.
Sendung 091: Georg Friedrich Händel : Giulio Cesare
audio
1 hrs. 00 sec.
Sendung 090: Tafelmusik von Georg Philipp Telemann ( Auswahl II)
audio
1 hrs. 00 sec.
Sendung 089: Barockmusik aus dem Stift Lambach: Joseph Balthasar Hochreither
audio
1 hrs. 00 sec.
Sendung 088: Georg Friedrich Händel: Acis und Galatea
audio
1 hrs. 03 sec.
Sendung 87: Georg Philipp Telemann: Tafelmusik (Auszüge)
audio
1 hrs. 00 sec.
Sendung 086: Oratorium von Johann Joseph Fux
audio
1 hrs. 00 sec.
Sendung 085: Jesu meine Freude: Geistliche Musik interpretiert von BachWerkVokal
audio
1 hrs. 00 sec.
Sendung 084: Georg Friedrich Händel: Blockflötensonaten
audio
59:59 min.
083 Englische Flötenmusik der Renaissance
audio
1 hrs. 02:33 min.
Sendung 082: Weltliche Musik von Romanus Weichlein

Komponisten aus Italien, Frankreich und England wie Claudio Monteverdi, Antonio Vivaldi, Jean-Baptiste Lully, Marc-Antoine Charpentier, Jean-Philippe Rameau, Henry Purcell und Georg Friedrich Händel haben die Musikwelt im 16., 17. und 18. Jahrhundert in ganz Europa beeinflusst.

Leave a Comment