Reparatur und Konsum (PCF Radio-Essay 25)

Podcast
Projekt Clusterfuck
Audio-Player
  • pcf25-25022021
    60:07

Reparieren ist besser als kaufen. Erfahren Sie hier, warum.

Teaser-These: Die Reparatur fällt komplett aus dem Kreislauf des konsumorientierten Wollens heraus. Sie richtet sich nicht auf das, was einem fehlt, sondern auf das, was man hat – zwar nur, wenn das, was man hat, kaputt ist, aber hey, Sinn und Zweck der Reparatur ist es ja, es wieder heile zu machen.

P.s.: Projekt Clusterfuck ist als PCF-Podcast auf Spotify – https://open.spotify.com/show/3cuG9IHFsdn6UXoFdXES7J?si=6JMjwIH4QXy1b6MvhLTV1A

Playlist:

  • The Beatles – Fixing A Hole
  • Young Marble Giants – Brand – New – Lifee
  • JPEGMAFIA – FIX URSELF!
  • Queens of the Stone Age – How to Handle a Rope (A Lesson in the Lariat)
  • La Roux – Bulletproof
  • Nirvana – Dumb
  • Black Sabbath – Tomorrow’s Dream
  • The Weeknd – Blinding Lights
  • Beastie Boys, Q-Tip – Get It Together
  • The White Stripes – Screwdriver
  • Kevin Morby – I Have Been to the Mountain
  • Turbonegro – I Got A Knife
  • Wanda – Nix reparieren
  • ABBA – So Long

Quellen:

Schreibe einen Kommentar