NIX GEHT OHNE UNS!

Podcast
FROzine
  • Beitrag_NIX_GEHT_OHNE_UNS
    07:44
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?
audio
52:46 Min.
Klimakrise als Chance für Gerechtigkeit?

Das Bündnis 8. März ist ein Zusammenschluss vieler NGOs und Organisationen. Am Montag, dem 8. März und Internationalen Frauentag organisiert es eine Demonstration für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung.

Sigrid Ecker hat mit drei Frauen aus dem Orga-Team gesprochen: Renate Heitz, Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Frauen OÖ und stvtr. Bürgermeisterin in Ansfelden, außerdem Ingrid Quetschinger vom Verein Frauen*Volksbegehren und Martina Eigner, Grüne Wirtschaft OÖ und Obfrau der Nähküche Linz.

Sie erläutern, warum es wichtig ist am 8. März ein Zeichen zu setzen, was passieren wird und wie die konkreten Forderungen lauten. Hier gibt´s mehr Infos und den Livestream zur Demo.

 

Schreibe einen Kommentar