Radio skug: Polnische Experimentalmusikszene: Interview Robert Piotrowicz/Lukasz Szalankiewicz (Zenial); Live-Konzert @ Salon skug, pt. 2; Marcin Dymiter/Krzysztof Topolski: „Emiszyn“

Podcast
Radio skug
  • Radio skug_Zenial_2
    57:27
audio
31:52 Min.
Special - 20 Jahre skug - Pt. 2 (2010) - Interview Didi Neidhart
audio
58:36 Min.
Special - 20 Jahre skug (2010)
audio
1 Std. 07:04 Min.
Special - 25 Jahre The Young Gods pt. 2 (2011)
audio
52:57 Min.
Special - 25 Jahre The Young Gods pt. 1 (2011)
audio
1 Std. 59:45 Min.
Radio skug: Seltsame Sounds
audio
1 Std. 59:53 Min.
Radio skug - DJ-Set
audio
1 Std. 59:50 Min.
Radio skug, 03/16: Experimentell Vermischtes: DJ-Set
audio
1 Std. 02:03 Min.
Radio skug: 04/16: Metal-Special
audio
1 Std. 59:42 Min.
Klaus Theweleit: "Das Lachen der Täter" – Mitschnitt Buchpräsentation und Lesung
audio
1 Std. 55:36 Min.
Radio skug 1215 - Soundtracks

Mitschnitt des Live-Konzerts der Österreich-Premiere des Duos Łukasz Szałankiewicz aka Zenial und Robert Piotrowicz, aufgenommen bei einem Salon skug.

Schwenken wir nun zu Marcin Dymiter (guitar, electronics) und Krzysztof Topolski (drums, electronics), die 2005 die Platte „Emiszyn“ auf dem polnischen Label Monotype veröffentlicht haben. Man könnte an die amerikanische Band Tortoise denken, oder an die Wiener Formation Radian: Soundexperimente kommen hier prominent vor, werden indes immer zusammengehalten von fließenden Melodien und einem prägnanten Schlagzeugspiel. Das ist Musik, die um Avantgarde genauso weiß wie um Pop, verbunden in einer kongenialen Mischung aus beidem.

Schreibe einen Kommentar