Wie neue Qualifikationen einordnen? – mit Magdalena Koller

Podcast
Inside Erwachsenenbildung
  • INSIDE ERWACHSENENBILDUNG - FOLGE 02 - NEUE QUALIFIKATIONEN EINORDNEN
    11:36
audio
08:52 Min.
Gelungene Weiterbildung – ein einfaches Rezept?
audio
13:18 Min.
Wer coacht die Coaches?
audio
13:19 Min.
Veränderungen begegnen – mit agilen Lernmethoden?
audio
13:02 Min.
Agiles Management in der Basisbildung – aber wie?
audio
12:09 Min.
Basisbildung – Rechnen, schreiben, lesen (wieder) lernen?
audio
09:46 Min.
Ein inklusiver Arbeitsplatz für selbstbestimmtes Leben?
audio
16:04 Min.
Radioausbildung – voll digitalisiert?
audio
11:56 Min.
Basisbildung – Was bleibt nach der Digitalisierung?
audio
10:52 Min.
Design Thinking – Für ein zukunftsfähiges Bildungshaus?
audio
12:53 Min.
Politische Bildung – ein Auftrag für Bildungshäuser?

Magdalena Koller arbeitet im Veranstaltungsmanagement der Zollakademie Austria, einem privatwirtschaftlichen Weiterbildungsinstitut für MitarbeiterInnen aus der Wirtschaft im Bereich Zoll und Außenwirtschaft. Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen aus der Praxis hat Sie eine neue Berufsausbildung im Bereich Zoll entwickelt: die Ausbildung zum/zur Zolldeklarant*in.
In diesem Beitrag erklärt Magdalena Koller, wie die Eingliederung einer neuen Ausbildung in den Nationalen Qualifikationsrahmen – kurz NQR – vonstatten geht.

Schreibe einen Kommentar