Klimapolitik in Krisenzeiten – Teil 2

Podcast
Freies Radio Freistadt for Future
  • 20210409_FRFFF_Klimpolitik in Krisenzeiten 02_60-00
    60:00
audio
1 óra 00 mp
Entlastungslüge? - Bau der A26 soll Straßen verstopfen
audio
1 óra 00 mp
Trinkwasserschutz in Oberösterreich
audio
1 óra 00 mp
Energiesymposium Freistadt – Fachvorträge – Teil 2
audio
1 óra 00 mp
Energiesymposium Freistadt - Fachvorträge - Teil 1
audio
1 óra 00 mp
Gletscherbericht des Alpenvereins
audio
1 óra 00 mp
Klimastrategie - Altenberg bei Linz
audio
1 óra 00 mp
Vollspaltenböden
audio
1 óra 00 mp
Neues Gesetz gegen Lichtverschmutzung in OÖ
audio
1 óra 00 mp
Biodiversität und Klimakrise in der Stadt
audio
1 óra 00 mp
Das Freiwillige Umweltjahr

Das Thema der Sendung ist der Online-Vortrag „Klimapolitik in Krisenzeiten: Eine neue Vision für die Zukunft“ von Katharina Rogenhofer, Bundessprecherin des Klimavolksbegehren. Die Corona-Pandemie zeigt, wie katastrophal es ist, unvorbereitet in eine Krise zu schlittern. Bei der Klimakrise können wir uns jetzt entscheiden, ob wir mit voller Wucht in der nächsten, noch viel kostenintensivere Krise aufschlagen wollen oder vorausschauend umsteuern.

Wie eine neue Vision für die Zukunft aussehen könnte und welche Rolle dafür die Klimapolitik in Krisenzeiten einnimmt, hat Katharina Rogenhofer am 18.März im Rahmen einer Online-Veranstaltung des Energiebezirk Freistadt aufgezeigt.

Szólj hozzá!