Sichtbar und laut. Lesbischer Aktivismus gegen Homophobie

Podcast
Radio Stimme
  • Sichtbar und laut. Lesbischer Aktivismus gegen Homophobie
    58:34
audio
1 uren 00 sec
Radikalisierter Konservatismus – was passiert gerade in der österreichischen und deutschen Politik?
audio
1 uren 01:08 min
Alle Kraft für was Besseres!
audio
1 uren 00 sec
[encore] Alle Zeit
audio
1 uren 00 sec
Wie sprechen über Israel und Palästina in Österreich und Deutschland?
audio
1 uren 00 sec
Komm runter!
audio
1 uren 00 sec
„Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“
audio
1 uren 00 sec
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie – Teil 2
audio
1 uren 00 sec
Minderheitenkämpfe – Aktivismus und Erinnerung
audio
1 uren 00 sec
Strategic Litigation – ein Interview zu Demokratie und Menschenrechten
audio
1 uren 00 sec
Citizen Science – Wissenschaft neu denken. Ein Gespräch über das Sparkling Science Projekt “Kolonialismus heute?! Was hat das mit mir zu tun?”

Anfang Dezember letzten Jahres fand eine Veranstaltung zum Thema “Internationaler lesbischer Aktivismus gegen Homophobie” statt. Über Strategien gegen Diskriminierung berichtete Ulrike Lunacek, Jelena Djordjevic beschrieb die Situation von Lesben in Serbien. Welche Wege des Widerstandes sind in einem Klima der Unterdrückung möglich? Wie gestaltet sich die Präsenz von Lesben innerhalb der Frauenbewegung? Und welche Auswirkungen hat Angst auf die Entwicklung von lesbischem Aktivismus? Dies sind Fragen, die die Rednerinnen zu beantworten versuchten. Radio Stimme bringt Ausschnitte ihrer Schilderungen.

Weitere Sendungsthemen:
– Wenn Arbeit verboten wird – Aspekte illegaler Beschäftigung
– Kolar-Psi – ein sozio-kulturelles Beisl, in dem psychisch und geistig behinderte Erwachsene tätig sind

Gestaltung: Eva Atzmüller, Christina Hollomey, Paul Scheibelhofer

Plaats een reactie