Trotz Allem vom 20.1.2006 – Bürgerinitiative Bacherplatz: Margarethner Bürger / Bürger 2 Klasse?

Podcast
trotz allem
  • Trotz Allem vom 20.1.2006 - Bürgerinitiative Bacherplatz: Margarethner Bürger / Bürger 2 Klasse?
    39:19
audio
56:54 Min.
Februar 34 Gedenkveranstaltung im Kaisermühlen Werkl
audio
57:00 Min.
Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle der Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
01:50 Min.
Lobauwanderung f mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle d Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
57:00 Min.
Geschichte der Anti-Apartheid-Bewegung in Österreich - Buchpräsentation
audio
06:47 Min.
Ungesicherter Donaustädter Bahnübergang forderte ein weiteres Menschenleben. Reden von der Gedenk-Raddemo am 12.1.
audio
57:01 Min.
Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser! Stopp Lobau-Autobahn! Kundgebung 7.1.2025 vor Bvwg in Wien
audio
56:58 Min.
Widerstand einst und Jetzt von Hainburg bis Lobaubleibt
audio
57:01 Min.
40 Jahre Hainburg Besetzung - Pressekonferenz
audio
22:42 Min.
Demo gegen Rechten Aufmarsch am 30.Nov 2024 - Resume der Veranstalterin (3 min) und Reden (22 min)
audio
57:00 Min.
Wie in Zeiten von Black Friday-Rabattschlachten nachhaltige Kaufentscheidungen treffen?

SPÖ begeht Urheberrechtsverletzung und „borgt“ sich lt. der Standard unrechtmässig Bilder von der Bürgerinitiative die sie später wieder entfernen musste

PostlerInnenproteste, Besetzung des Bacherparks in Wien 5, BetriebsrätInnenkonferenz in Villach derStandard vom 20.1.2006 titelte “ Die „unerwünschten“ Gäste von Margareten Das Resümee der Margaretner Sozialdemokraten: „Illegalität wohin das Auge blickt. Ist das demokratische Opposition oder Kriminalität?““ und weiter „… Im Internetzeitalter und unter der Ägide von Bezirksvorsteher Kurt Wimmer wurde vielmehr „Aktuelles“ auf der Homepage der SPÖ-Margareten vermeldet. Demnach würden „seltsame Gestalten OHNE GENEHMIGUNG dort ILLEGAL campieren und den Park beschädigen“. Es sei ein „kleines Grüppchen“, so die SPÖ-Margareten weiter, „welches sich gegen jegliche Art von Demokratie stellt, in fundamentalistischer Art und Weise Hass und Zwietracht sät, den Park laufend beschädigt und unschuldige Kinder für ihre schmutzigen Ziele missbraucht“. […] „Erstunken und erlogen“ Die Bürgerinitiative Bacherpark hingegen ortet im Vorgehen der SPÖ eine „beispiellos gehässige Menschen- und Rechtsverachtung“. Alle „Behauptungen mit Ausnahme des Gulaschs sind erstunken und erlogen“. Überdies habe die SP-Margareten auch Bildmaterial widerrechtlich von der Internetseite der Bürgerinitiative verwendet. Erst verschwanden die Bilder von der SPÖ-Seite, am Donnerstag war auch der Text weg. Was blieb, ist der Häupl-Slogan „Ich gebe zu, ich bin verliebt in diese Stadt“ und die nun wieder aktuellste Meldung der SPÖ: „Wir danken allen Wählerinnen und Wählern sowie den MitarbeiterInnen bei der Wahl.“ (Roman David-Freihsl, DER STANDARD – Printausgabe, 20. Jänner 2006) Mediator für Bacherpark-Garage […] mehr unter https://www.derstandard.at/consent/tcf/?url=/?id=2311387 http://www.baeume-statt-garage.psido.at/Pressespiegel.htm http://derstandard.at/?url=/?id=2311091 Livestudiogast die PressesprecherIN der Bürgerinitative Hertha Wessely Moderation: Manfred Krejcik, Liveeinstieg aus Villach: Herbert Loitsch (die Tonqualität ist leidet etwas aufgrund eines Computerausfalles der für die Aufzeichnung der Sendung verantwortlich ist, darum der etwas blecherne Klang / Wir bitten das zu entschuldigen)

ein beitrag von herby loitsch.

mirror / mp3 Version

Trotz Allem vom 20.1.2006 – Margarethner Bürger / Bürger 2 Klasse? „Wir brennen vor Zorn!“

Kontakt:
Bürgerinitiative Bacherpark
Bacherplatz 2/12, 1050 Wien
TelNr.: 0676 303 97 99 oder 0699 19 58 39 38
E-Mail: bi-bacherpark@chello.at

http://www.baeume-statt-garage.psido.at/

Schreibe einen Kommentar