M.A.S Alzheimerhilfe Sondersendung zum Weltalzheimertag

Podcast
FRS – Sondersendungen
  • mas_2011_21_9_11_b
    49:09
audio
04:25 min
Der FRS Kulturkalender - Spezialausgabe mit Lucian
audio
25:33 min
AirCheck - Das Workshopradio
audio
07:37 min
16 Tage gegen Gewalt - Beratungsstelle BeziehungLeben
audio
06:16 min
16 Tage gegen Gewalt - Frauenhaus Vöcklabruck
audio
07:45 min
16 Tage gegen Gewalt - Impuls Kinderschutzzentrum
audio
06:52 min
16 Tage gegen Gewalt - Mobiles Familiencoaching
audio
07:57 min
16 Tage gegen Gewalt - Natalie Felder vom AMS OÖ
audio
06:26 min
16 Tage gegen Gewalt - Opferschutzgruppe im Krankenhaus Vöcklabruck
audio
05:21 min
16 Tage gegen Gewalt - Orange The World mit Soroptimist Attersee
audio
09:08 min
16 Tage gegen Gewalt - Kriminalprävention

Seit 1994 finden am 21. September in aller Welt vielfältige Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Alzheimer-Erkrankung und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen.

Weltweit sind etwa 35 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen, zwei Drittel davon in Entwicklungsländern.

Anlässlich des Weltalzheimertages am 21. September hat die M.A.S Alzheimerhilfe eine Sondersendung produziert, die Themen wie die Gründung des Weltalzheimertages und berühmte Persönlichkeiten mit Alzheimer behandelt.

Durch die Sendung führen: Cornelia Mikenda & Petra Gschwendtner

Plaats een reactie