Strasbourg Freedom Drive 2011 – against cuts in public spendings for persons with disabilities

Podcast
FROzine
  • SFD11
    07:11
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

European Network on Independent Living (ENIL) has held fifth Strasbourg Freedom Drive (last week) on 14 September. Since 2003 it is happening every second year and it is an opportunity for members of the Independent Living Movement and Members of the European Parliament to meet for inspiration and the promotion of Independent Living issues. We talked with Jamie Bolling, Executive Director of ENIL, about proposal for a Resolution of the European Parliament on the effect of cuts in public spending on persons with disabilities in the European Union.

Das „European Network in Independent Living“ hat vergangene Woche in Straßburg den fünfzehnten „Strasbourg Freedom Drive“ abgehalten. Seit 2003 ist es für dessen TeilnehmerInnen eine Gelegenheit, mit Mitgliedern des europäischen Parlaments zusammenzutreffen. Jamie Bolling ist die Geschäftsführerin des European Networks on independent living. Jerneja Zavec sprach mit ihr über mehr Beiteiligung von Behinderten als ExpertInnen bei Gesetzesvorlagen. Aber nicht nur über Gesetzesvorlagen, sondern auch über einen Vorschlag für eine Resolution des europäischen Parlaments, öffentliche Ausgaben für Menschen mit Behinderung nicht zu kürzen.

More information on this year’s Strasbourg Freedom Drive, proposals and demands you can find at: http://fd2011.enil.eu/

Mehr Informationen über den diesjährigen Strasbourg Freedom Drive und dessen Vorschläge und Forderungen findet ihr unter http://fd2011.enil.eu/

Schreibe einen Kommentar