Beitrag: FMR 21 – Digitale Kunst vor Ort

Podcast
FROzine
  • 2021_05_19_FMR_12m52s
    12:52
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min.
Über eine Brücke
audio
1 ore 01 sec.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

LINZ FMR – Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen
Art in Digital Contexts and Public Spaces

1.-6. Juni am Mühlkreisbahnhof (und rundherum)

Das Linzer Festival wird kuratiert von:

dem unabhängigen Künstlerkollektiv qujOchÖ,
der Netzkulturinitiative servus.at,
dem Atelierhaus Salzamt,
der Kunstuniversität Linz
und der Sturm und Drang Galerie.

Heuer nehmen 21 Künstler*innen aus 13 verschiedenen Ländern teil, neben Bildender Kunst, Medienkunst, Internet Art und Performance gibt es auch ein buntes Rahmenprogramm, bestehend aus einem Symposium, Artist Talks, Rundgängen und Konzerten. Einer der Organisatoren, Davide Bevilacqua, erzählt im Gespräch mit Redakteurin Sophia Dessl über die Hintergründe und Visionen des Festivals.

Alle Infos unter:

https://linzfmr.at/de/

Lascia un commento