13. Integrationskonferenz des Landes Oberösterreich: Podiumsdiskussion

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • _13. Integrationskonferenz_Podiumsdiskussion_01-59-16
    119:16
audio
54:00 perc
Jugend fragt - Das Mikrofon als Kulturöffner: Marianum Freistadt
audio
1 órák 42:43 perc
Eröffnungsfeier zu 900 Jahre Gallneukirchen
audio
28:08 perc
Linz Guitar Festival 2025
audio
59:50 perc
Benedictus quasi deus - 02
audio
10:46 perc
Der kleine Prinz - Musik-Poesie nach Antoine de Saint-Exupéry
audio
59:59 perc
Bluesbüroradio
audio
59:02 perc
Benedictus quasi Deus feat Christoph Cech
audio
57:50 perc
Jugend fragt - Das Mikrofon als Kulturöffner: Die MS Gallneukirchen zu Besuch bei der KURVE
audio
59:06 perc
Armin Bardel - Songbook: Xmas-Special
audio
59:59 perc
Der Stern von Betlehem - Legende oder Wissenschaft

Am Dienstag 18.5. 2021 fand die 13. Integrationskonferenz des Landes Oberösterreich online statt.
Mit dem Titel „Integration durch Bildung ist das .. was wir möglich machen“
Dabei wurden die Chancen und Herausforderungen von und für Jugendliche mit Migrationshintergrund beleuchtet.

Zum einen durch den Keynote Speaker der Integrationskonferenz Ali Mahlodji. Er legte den Fokus seines Vortrags auf die Potenzialentfaltung von Jugendlichen, mit und ohne Migrationshintergrund. Wie können Jugendliche innerhalb oder außerhalb des Systems unterstützt werden, ihr Potenzial zu entfalten? Was brauchen auch Lehrer/innen, um die Jugendlichen  bestmöglich fördern und unterstützen zu können?

Und zum anderen mit einer Podiumsdiskussion mit Expert/innen zu den Themen: Chancen & Herausforderungen für Jugendliche im Bildungssystem mit Hinblick auf Oberösterreich und Lösungen, Visionen & alternative Bildungswege.

Wir hören in dieser Sendung die Podiumsdiskussion. Die Podiumsdiskussion setzt sich aus einer bunten Mischung von Expert/innen aus Behörden, Wissenschaft und Praxis zusammen. Gemeinsam mit Vertreter/innen aus der Bildungsdirektion OÖ, dem International Centre for Migration Policy Development (ICMPD), dem LandesJugendReferat OÖ, der Pädagogischen Hochschule OÖ, dem think.difference und Teach for Austria sprechen sie über Chancen und Herausforderungen für Kinder und Jugendliche im Bildungssystem, Erfahrungen aus der Praxis sowie über Lösungen, Visionen und alternative Bildungswege.

Am Podium diskutieren:
Kenan Güngör (Projektentwicklung & Begleitung „Respekt: Gemeinsam stärker“ in Wien), Davorin Barudzija (Integrativer Trainer, Recruitment Manager), Klaudia Lettmayr (Institutsleitung Berufspädagogik für Aus- und Weiterbildung), Andreas Girzikovsky (Abteilungsleitung Schulpsychologie), Christa Pacher (Leiterin LandesJugendreferat) und Bernhard Perchinig (Projektbegleitung „Jugendarbeit im Kontext von Integration”)

Sie können den YouTube-Livestream der Konferenz online unter: https://www.youtube.com/watch?v=SCBd7jQjgrQ nachschauen. Die Konferenz ist für 24 Monate auf YouTube abrufbar.

Szólj hozzá!