unerhört! “Berufsverbot” für Musiker*innen | Eindrücke vom Schulalltag

Podcast
unerhört! Der Info-Nahversorger auf der Radiofabrik
  • 2021.06.03_unerhört_29.25
    29:25
audio
29:25 Min.
unerhört! Neuer ÖH-Vorsitz in Salzburg I Gewaltfreie Kommunikation I Johannes Greß im Interview
audio
29:25 Min.
unerhört! HEREOS Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre Teil 2 I Mirabellplatz neu & weitere Visionen für Salzburg I Mozart im Sozialen Raum
audio
30:01 Min.
unerhört! HEREOS Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre I Nachhaltiges Bauen mit dem Architekten Simon Speigner
audio
29:32 Min.
unerhört! Mária Bartuszová im Museum der Moderne I Unterwegs am Kommunalfriedhof I Generation Podcast – Wie relevant ist der Freie Rundfunk?
audio
29:25 Min.
unerhört! Fridays for Future & Scientists for Future I 30 Jahre Rockhouse im Fotohof
audio
29:25 Min.
unerhört! Herbstschule 2023 der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen Salzburg I 18 neue Stolpersteine in Salzburg
audio
29:25 Min.
unerhört! Neo-Abolitionismus als Regulierung? I Psychotherapeuth Florian Friedrich über das Coming-Out von Trans-Personen
audio
29:30 Min.
Wie Alter zur Hürde wird I Sexarbeit I Bolivien inmitten von Salzburg
audio
29:18 Min.
Austausch Studierende in Salzburg | Wie Tiktok zum Goldrausch beiträgt
audio
29:31 Min.
Hochwasserschutz im Oberpinzgau | Boliviansiche Community in Salzburg

„Berufsverbot“ für Musiker*innen während der Pandemie

Stefan Schubert und Alex Meik performen live im Studio der Radiofabrik. Bild: Radiofabrik

Die Pandemie traf vor allem Musiker*innen und Bands besonders hart, denn sie konnten von heute auf morgen kein Geld mehr verdienen. Aufgrund der Lockdowns wurde die gesamte Kultur-Branche still gelegt. Viele Maßnahmen und Regeln, die während der Pandemie von der Bundesregierung beschlossen wurden, ließen eine Wiederaufnahme der Musik- und Kulturszene völlig außen vor. Susi Huber hat Stefan Schubert und Alex Meik, vom Trio Schubert Meik Laube, zum Interview gebeten. Dabei haben sie erzählt, wie sehr sich die Corona-Krise auf die Berufsmusiker ausgewirkt hat und üben Kritik am kapitalistischen System. Denn so ist sich Alex Meik sicher: „wir erleben seit Jahren eine Spaltung der Gesellschaft, dabei es wäre so wichtig, dass wir zusammenhalten“.

Außerdem wurde der Interviewtermin im Studio der Radiofabrik musikalisch genutzt – Stefan Schubert und Alex Meik hatten ihre Instrumente mit und gaben zwei ihrer Songs („Nimma Long“ & „I sing für die Vermummten“) zum Besten.

Eindrücke & Herausforderungen vom Schulalltag

Die Zeit des Distanzunterrichts ist vorbei. Die Schulen sind seit 17. Mai zum Regelbetrieb zurückgekehrt. Die Masken- und Testpflicht gilt jedoch weiterhin. Wie es ist, sich als Schülerin mit Distance-Learning auf die Matura vorzubereiten erzählt uns unerhört!-Redakteurin Karo Breschar und hat dazu gemeinsam mit Melanie Eichhorn und Andrea Krapf weitere Schüler und Helmuth Schütz, Vizepräsident des Bundeselternverbandes und Landesvertreter des Elternverbands in Salzburg, zum Online-Unterricht und weiteren beschlossenen Maßnahmen befragt.

Moderation der Sendung: Monika Daoudi 

unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Donnerstag um 17:30 Uhr & in der Wiederholung Freitag um 7:30 Uhr und 12:30!

Schreibe einen Kommentar