…eine Sendung von Literatur zu …eine Sendung von Literatur zu „rassismusfreien Zonen“

Podcast
FROzine
  • 2011.10.04_1800.10-1850.10__FROzine
    49:58
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

In dieser Sendung hört ihr Näheres zu einigen Schriftstellern und zur Aktionswoche „Rassimusfreie ZoneN“ in Wien.

Festival Matova 2011

In dieser Sendung hört ihr einen Beitrag zum Festivaletteratura Mantova 2011, das von 7.-11.09.2011 stattgefunden hat. Maria Sweeney erzählt in einem kleinen Beitrag über einige Höhe- und Tiefpunkte des diesjährigen Literaturfestivals.

„Ich atme

…in sieben afrikanischen Sprachen und ich sage das was ich eingeatmet habe auf Französisch“, so Alain Mabanckou – eine neue Stimme aus Afrika. Mehr zu seiner Person ist ebenfalls in einem kleinen Beitrag von Maria Sweeney zu hören.

Rassismusfreie ZoneN 2011

Die „Rassismusfreien Zonen“ in Wien (2. und 22. Bezirk) wurden heuer mit einem Aktionstag am 20. Sept. 2011 am wiener Praterstern eröffnet. Noch bis 11. Oktober gibt es ein vielfältiges Programm, das auf http://rassismusfreiezonen.wordpress.com im Detail nachgelesen werden kann. Unser Kollege Gerhard Kettler von ZIP-FM-Lokalbeilagen aus Wien sprach mit Mitorganisatorin Uschi Lichtenegger, danach sind noch aus der Eröffnungsveranstaltung Gerald Grassl und Ute Bock zu hören.

Im „Kommentar der Woche“ von Andi Wahl berichtet er, ganz passend zu den „Rassismusfreien ZoneN 2011“, über den internationalen Aktionstag, nämlich am Samstag, den 15.Oktober, an dem weltweit gegen die kapitalistischen Krisen demonstriert wird. Und dieser wird natürlich ebenso in Österreich stattfinden. Vor allem gegen die derzeitigen Pläne, der Finanz- & Wirtschaftskrise zu begegnen, soll demonstriert werden.

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

Schreibe einen Kommentar