Eine Schweinefarm in der Südsteiermark, wo Exkommissar Willi Walter nicht ermitteln muss – Radioshow 38

Podcast
Radioshow: Eine Feministin Leibnitz und ein Piefke in Triest
  • FRE 38 fertig fertig
    58:33
audio
57:43 Min.
Helene Roj zu Drago Jancar "Wenn die Liebe ruht" - 2 Folgen von Anita und Gernot - Radioshow 53
audio
57:10 Min.
Frauenleben neu aufgelegt - Folge 52
audio
55:45 Min.
Frauenleben am Land, gewürzt mit Poesie und Musik - Radioshow 51
audio
56:43 Min.
50. Jubiläumssendung: präsentiert: Frauenberatung mit Sandra Jakomini, "Früh aufstehen!" von Eva Surma und Steierkrimi "Schwein gehabt!" - Radioshow 50
audio
50:38 Min.
Wundervolle Gedichte, lustige Filme und schöne Musik - Radioshow 49
audio
57:02 Min.
Warum reist eine/einer nach Marseille? Radioshow 48
audio
59:04 Min.
Heute kommt der Lyriker und Allround-Künstler Martin Krusche zu Wort. Anita & Gernot sowie unser Kommissar Willi Walter runden ab - Radioshow 47
audio
1 Std. 05 Sek.
Sizilien Top 10 - August von Platen -Eva Surma - Radioshow 46
audio
48:18 Min.
10 best aus Sizillien - Radioshow 45
audio
58:26 Min.
Jazzsängerin Chanda Rule, Anita & Gernot und Polittalk unter Frauen - Radioshow 44

Der Sommer ist über Leibnitz und Triest hereingebrochen. Gerade haben wir noch unter der Kälte gelitten, schon sind der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres vorbei und nun stöhnen wir unter der Hitze, machen Ferienpläne und hoffen, dass dieser Sommer niemals enden möge.

Wir freuen uns, liebe Hörerinnen und Hörer, dass wir euch diesmal ein Interview mit der Vizepräsidentin der Steirischen Landwirtschaftskammer, Frau Maria Pein aus Deutsch Goritz, zu Gehör bringen dürfen.

In den ersten richtig heißen Tagen dieses Jahres waren wir im südlichsten Bezirk der Steiermark und haben Frau Pein auf ihrer Schweinefarm angetroffen. Nicht nur weil wir besseren Einblick in die Welt der Schweinezucht erhalten wollten, umso besser mit unserem Kommissar Willi Walter und dem Mord auf der Schweinefarm zurecht zu kommen, sondern vor allem auch deswegen, um Opinionleaderinnen an die Öffentlichkeit zu bringen. Frau Pein hat sich in Gemeinde, Bauernbund und Land engagiert und spricht mit uns über die harten Anforderungen ihres Berufes, darüber, wie besonders junge Frauen die ländliche Entwicklung beeinflussen und warum wir Konsumentinnen und Konsumenten Geld in die Hand nehmen und zu hochwertigen Bioprodukten aus der eigenen Region greifen sollen.

Alles in allem ist es uns wieder gelungen, eine unterhaltsame und informative Sendung zusammenzustellen, glauben wir.

Unterhaltsam, weil auch diese Sendung wieder mit einem Sketch von Anita und Gernot beginnt. Ihr wisst, dass ihr die Sketches im Archiv des Freien Radio Salzkammergut alle nachhören könnt. Wir haben sie für euch aus den Sendungen ausgekoppelt, denn Anita und Gernot erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch auf Facebook gibt es Anita und Gernot wöchentlich.

Im Anschluss an das Datingplattformpärchen hören wir dann Frau Pein aus Deutsch Goritz und dann die Fortsetzung des Kriminalromans  „Der Kommissar geht um“ , wo Willi Walter sich auf die weiteren Ermittlungen zum Mordfall auf der Schweinefarm vorbereitet.

Bei der Musik habe ich diesmal für euch auch was ganz besonders Schönes ausgesucht, nämlich: Max Raabe mit dem Palastorchester und Paolo Conte.

Wir wünschen euch viel Hörvergnügen und schöne Tage! Hört uns regelmäßig, jeden zweiten und vierten Montag im Monat von 18:00 bis 19:00 Uhr. Tretet mit uns in Kontakt und hinterlasst uns euren Kommentar auf der Homepage des Archivs oder auf Facebook.

 

Schreibe einen Kommentar