#335 Radiowellen messen Entfernung zu kosmischen Objekten

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-335-18072021-59min
    59:19
audio
59:21 Min.
#488 Setur-Vortex-Turbine, Square Kilometre Array, Funkkartell
audio
59:21 Min.
#487 Balkonkraftwerke
audio
59:21 Min.
#485 Hamvention USA, ChatGPD singt
audio
59:20 Min.
#486 Kurzwelle, Militär und Havanna-Syndrom
audio
59:22 Min.
#484 Die Berechnung elektromagnetischer Felder
audio
59:20 Min.
#483 Aktuelle Mondmissionen, Menschen auf den Mond
audio
59:20 Min.
#482 Was ist ein Radom?
audio
59:19 Min.
#481 Radiogeschichte: Die Piratensender
audio
59:21 Min.
#480 Guglielmo Marconi - der Technik Tycoon, der die Welt veränderte
audio
59:20 Min.
#479 Die Titanic, ein Eisberg, 1912 - Funk rettet Leben

Es erwartet Sie wie immer eine Stunde mit viel interessanten Informationen aus der spannenden Welt der Funkamateure.

So beispielsweise, wie man die Entfernung zu kosmischen Objekten vermessen kann und zu weit entfernten Sternen.

Mit Methoden aus der Funktechnik nämlich.

 

 

In dieser Sendung wird folgendes Fremdmaterial verwendet:

  • Kenny Wayne Shepherd  – Blue on Black
  • Marion Montgomery – Maybe in the morning
  • Peter Cornelius – Reif für die Insel
  • Moti Special – Colds Days Hot Nights
  • Toni Childs – Whan all is said and done
  • Boney M – Nightflight to Venus

Schreibe einen Kommentar