Impf-Renitente und anderes aus dem Jahr 1855

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • zendung20210721
    60:00
audio
59:59 perc
Farbe GELB in Kunst und Gesellschaft
audio
59:50 perc
Die Geschichte der Innenstadthäuser und deren Bewohner
audio
1 óra 29 mp
Ich war die "Zuwaage"
audio
59:59 perc
"Wer das positive Morgen will, muss im Heute handeln"
audio
1 óra 00 mp
Der Eiserne Vorhang (1948-1989)
audio
1 óra 00 mp
Glashütten im Mühlviertel
audio
1 óra 52 mp
Mit der Arbeit hatte ich eine Freude
audio
59:57 perc
Fotografische Experimente
audio
1 óra 00 mp
Glaserzeugung im Mühlviertel
audio
1 óra 00 mp
Das Freistädter Gymnasium

Erwin Zeinhofer, der Obmann des Pregartner Heimatmuseums, liest in dieser Sendung über eine Verfügung aus dem Jahr 1855. Es geht dabei um die lebensrettenden Maßnahmen von Erfrorenen, Ertrunkenen, Erhängten, Erstickten und vom Blitz Getroffenen. Aber auch über die Impf-Renitenten der sehr wichtigen Pockenimpfung. Ein interessantes Kapitel behandelt den Umgang mit jungen unverheirateten Hebammen.

Sprecher: Erwin Zeinhofer

Technik: Richard Maynau

Aufgenommen in den Bruckmühle Studios Juli 2021

Szólj hozzá!