Arten sterben

Podcast
Lust auf Politik
  • Arten sterben
    30:00
audio
30:05 perc
Zum Ende kommen
audio
29:59 perc
Peter Roseggers Kritik der Industrialisierung
audio
30:00 perc
Politik neu entwerfen
audio
30:00 perc
Freiheit und Widerstand
audio
30:02 perc
Der ökumenische Friedensprozess
audio
30:06 perc
Mensch und Natur anders denken
audio
29:59 perc
COP26 - Erfolg oder Misserfolg?
audio
30:00 perc
Schwarz-Blau in OÖ 2021
audio
30:02 perc
Zur Klimarettungskonferenz
audio
30:00 perc
Absage ans Wirtschaftswachstum

Schon Ludwig Klages (1872 – 1956) beklagte 1913 in seinem Grußwort an den „Ersten Freideutschen Jugendtag” das um sich greifende Aussterben von Pflanzen- und Tierarten aufgrund der menschlichen Zivilisation. Das Bewußtsein für die Problematik ist inzwischen weiter verbreitet, die Dramatik der Situation viel gravierender. In einem Zeitungsinterview kritisiert der bekannte Biologe und Verhaltensforscher Kurt Kotrschal, dass es bis heute keine reale Politik gegen das Artensterben gibt, sondern lediglich Lippenbekenntnisse.

Szólj hozzá!