TERA FM über das Reisen in Covid Zeiten

Podcast
Tera FM
  • TERA FM Reisen in Covid Zeiten
    60:01
audio
1 Std. 00 Sek.
Musikpädagogik in der Primarstufen-Lehrer:innenausbildung
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - Kunst rettet die Welt?
audio
1 Std. 00 Sek.
Deep Dive mit Daniel und Didi
audio
1 Std. 00 Sek.
SLEAD - Service Learning for Democracy in Europe
audio
1 Std. 00 Sek.
Heilstättenschule Neuromed Campus Linz
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM Warum braucht Bildung Forschung?
audio
1 Std. 00 Sek.
Schwer . Lesen
audio
1 Std. 00 Sek.
Erasmus in Linz und Studierenden Radio und TV in Irland
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - Internationale “Winterschool” an der PHOÖ!
audio
1 Std. 00 Sek.
Berufsschulen in Österreich - am Beispiel der BS 9 in Linz

mit Ralph Schallmeiner, Gesundheitssprecher der Grünen im Nationalrat als Studiogast
Einige der größten, durch die Covid 19 Pandemie entstandenen Einschränkungen, betreffen das Reisen. Und oft wird Reisen und Mobilität als möglicher Infektionsfaktor erwähnt. Doch ist es wirklich das Reisen, dass die Probleme verursacht? Die Welt ist “kleiner” geworden und dies hat auch gesellschaftliche und soziale Folgen. Internationale Freundschaften können oft nur mehr online gepflegt werden, Arbeitsplätze gehen verloren, Länder schotten sich ab und sehen die “Gefahr von außen”. TERA FM stellt die Frage, ob es nicht vielmehr ein Verhaltensproblem ist, als ein Reiseproblem und lädt dafür einen prominenten Studiogast zum Gespräch – Ralph Schallmeiner, Gesundheitssprecher der Grünen im Nationalrat.

Schreibe einen Kommentar