Baustelle im positiven Sinn

Podcast
FROzine
  • Baustelle im positiven Sinn
    06:30
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Studierende der Linzer Kunstuni präsentieren zum achten Mal im Rahmen des Best Off ausgewählte Arbeiten.
Bereits zum zweiten Mal stellt hierfür die stillgelegte Tabaktfabrik ihre Räumlichkeiten zur Verfügung.
Auf zwei Stockwerken finden sich neben 32 Werken der Linzer auch 12 Arbeiten von Studierenden der Hochschule für bildenende Künste aus Dresden.
In Anbetracht der Örtlichkeiten steht besonders die Verbindung von Architektur und Kunstwerk im Mittelpunkt der Ausstellung.

weiterer Hinweis:
Nach dem Best Off in der Tabakfabrik ist aber noch nicht Schluss mit Kunst und Kultur.
Am 6. November lädt das Mowiemento wieder einmal ab 12:30 zum Filmbrunch ein.
Um 14 Uhr gibt es dann neun ausgewählte Arbeiten auf der Leinwand zu bestaunen.

Schreibe einen Kommentar