Memorabilia – Denkwürdigkeiten: 08/2021

Podcast
Memorabilia – Denkwürdigkeiten
  • 20210820_Memorabilia_60-00
    60:00
audio
59:59 perc
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 06/2024
audio
1 óra 00 mp
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 05/2024
audio
1 óra 00 mp
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 04/2024
audio
59:57 perc
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 03/2024
audio
1 óra 00 mp
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 02/2024
audio
1 óra 00 mp
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 01/2024
audio
58:29 perc
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 12/2023
audio
59:45 perc
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 11/2023
audio
59:58 perc
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 10/2023
audio
1 óra 00 mp
Memorabilia – Denkwürdigkeiten 09/2023

Irrfahrten führen Odysseus zur Zauberin Kirke, Eine Lebensbeschreibung Des Kaisers Nero verdanken wir dem Biographen Sueton. Aus „de medicina“ dem Werk des Celsus lesen wir über erste Vivisektionen. Es folgt ein Exkurs über den Begriff Menschenwürde bei Sokrates. Musik ist das Thema bei Isidor von Sevilla. Cicero erklärte den Unterschied zwischen Tier und Mensch. Am Ende gibt es eine Wortgeschichte von Klaus Bartels.

Mit „Französischer Barockmusik“: Charpentier*Leclair*Lully*Marais* Ramea und „Italienischer Barockmusik“: Geminiani

Gestaltung der Sendung: Margareta Matscheko und Hans Bergthaler

Szólj hozzá!