Nachbesprechung ‚Theorie im Keller‘

Podcast
Architekturforum
  • 2011-11-AFO_zuBurckhardt.
    28:17
audio
29:50 Min.
GEHT’S NOCH?! 7/8: Oliver Schulze
audio
30:35 Min.
GEHT’S NOCH?! 6/8: Emil Dworschak & Judith Kinzl
audio
30:12 Min.
GEHT’S NOCH?! 5/8: Peter Wimmesberger
audio
29:28 Min.
GEHT’S NOCH?! 4/8: Heidi Pretterhofer
audio
23:16 Min.
GEHT’S NOCH?! 3/8: Horst Lechner
audio
29:32 Min.
GEHT’S NOCH?! 2/8: Carla Lo
audio
28:14 Min.
GEHT’S NOCH?! 1/8: Martin Urmann
audio
30:01 Min.
schee schiach #3
audio
30:00 Min.
Leerstandsreise im Salzkammergut
audio
30:00 Min.
schee schiach #2

Seit Ende Oktober bietet der entstaubte Keller des AFO OÖ Raum für  – Theorie im Keller – und Nr. 1 war Lucius Burckhardt: Wer plant die Planung? gewidmet.

„Theorie im Keller“ rückt das Denken, Schreiben und Sprechen über Architektur in den Mittelpunkt.
In entspannter Salon-Atmosphäre werden Bücher und Persönlichkeiten vorgestellt, die zu aktuellen Themen aus Architektur, Urbanismus und Gesellschaft auf interessante Weise Position beziehen.

Die erste Gesprächsrunde im AFO war Lucius Burckhardt (1925–2003) gewidmet, einem Planungstheoretiker, dessen kritische Analysen zum Verhältnis von Planung, Politik und Gesellschaft auch nach Jahrzehnten nichts an Aktualität und Brisanz verloren haben.

Eine Nachbesprechung zur ersten Keller- und Theoriebelebung im AFO bietet dieser Beitrag. Ein Gespräch mit dem Architekten Franz Koppelstätter, er ist einer der drei Initiatorinnen.

www.afo.at

Schreibe einen Kommentar