Aufhören – Literatur zum Wochenausklang 129

Podcast
Aufhören – Literatur zum Wochenausklang
  • 20210917_Aufhören_Gruber_12_10-00
    10:00
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 272
audio
13:00 Min.
Franz Kafka - Brief an den Vater Teil 3
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 271
audio
12:11 Min.
Franz Kafka - Brief an den Vater (Teil 2)
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 270
audio
10:00 Min.
Franz Kafka "Brief an den Vater" Teil 1
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 269
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 268
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 267
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 266

Zwölfte und letzte Folge mit Literatur von Sabine M. Gruber. Ausschnitt aus dem Roman „Chorprobe“, erschienen 2014 im Picus Verlag. „Cindy singt für ihr Leben gern. Als sie in den berühmten Chorus aufgenommen wird, erfüllt sich ein Traum.  Doch drinnen ist es ganz anders als es von draußen aussieht. Der egomanische Wolfgang G. Hochreither regiert mit Willkür, Zuckerbrot und Peitsche. Wird Cindy seinen erotischen Avancen erliegen? Zum Glück gibt es Emil.“ – Psychologisch meisterhaft und vielschichtig durchleuchtet Sabine M. Gruber am Beispiel eines Chores die Dynamik von Beziehungen und spielt in allen Tonarten menschlicher Gefühle.

Sendungsgestaltung und Aufnahme: Gunther A. Grasböck

Studiobearbeitung und Schnitt: Mag.a Marita Koppensteiner

Schreibe einen Kommentar