Beitrag: Stadt und Natur – kein Widerspruch?

Podcast
FROzine
  • Fritz_Schwarz_StadtundNatur_Nachhaltigkeit
    15:02
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Stadt und Natur – kein Widerspruch?

Fritz Schwarz, Leiter Naturkundliche Station und Botanischer Garten der Stadt Linz, über die Verantwortung von Städten für die Erhaltung der Biodiversität. Welche ökologischen Unterschiede gibt es zwischen Stadt und Land? Wie kann weiteres Stadtwachstum und Natur in Einklang gebracht werden? Welche Auswirkungen hat die Verbauung für die Artenvielfalt? Hat Linz eine nachhaltige Stadtentwicklung?

Im November 2019 beschloss der Gemeinderat mehrheitlich (Gegenstimme durch NEOS) eine Grundsatzerklärung und Handlungsübersicht für eine umfassende Klimastrategie der Stadt Linz. Auf Basis der Ziele nachhaltiger Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) wurden 19 Nachhaltigkeitsziele formuliert. Ein weiteres gemeinsames Ziel ist die Bewerbung der Stadt Linz um den Titel „Klimahauptstadt Europas“ bis 2025.

Ebenfalls im Gemeinderatsbeschluss als Teil der Klimastrategie wurde eine nachhaltige Stadtentwicklung beschlossen:

Die Stadt Linz leistet darüber hinaus einen Beitrag zum Klimaschutz durch eine nachhaltige Stadtentwicklung, durch die Wohn-, Arbeits- und Freizeiträume umweltfreundlich miteinander verbunden und in der Stadtplanung ausreichend Grünräume berücksichtigt werden. Der Aufrechterhaltung der Biodiversität in den Lebensräumen zu Land und zu Wasser wird dabei besonderes Augenmerk gewidmet. Mit dem Beitritt zum Klimabündnis und zum Bodenbündnis in Österreich hat die Stadt Linz einen wesentlichen Akzent gesetzt.

 

gesendet im Infomagazin FROzine am 3. September 2021

Schreibe einen Kommentar