Memorabilia – Denkwürdigkeiten: 09/2021

Podcast
Memorabilia – Denkwürdigkeiten
  • 20210917_Memorabilia_60-00
    59:41
audio
59:59 perc
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 06/2024
audio
1 óra 00 mp
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 05/2024
audio
1 óra 00 mp
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 04/2024
audio
59:57 perc
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 03/2024
audio
1 óra 00 mp
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 02/2024
audio
1 óra 00 mp
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 01/2024
audio
58:29 perc
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 12/2023
audio
59:45 perc
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 11/2023
audio
59:58 perc
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 10/2023
audio
1 óra 00 mp
Memorabilia – Denkwürdigkeiten 09/2023

Was die Septemberausgabe bereithält:

Den Unterschied von Mensch und Tier bei Cicero; mehr über die Irrfahrten des Odysseus bei Hygin; bei Sueton: Wie Kaiser Nero die Zirkusspiele in Rom gestaltete; bei Celsus: Ratschläge für ein gesundes Leben.

Der Themenbereich „Die Würde des Menschen“ (Pico della Mirandola: De hominis dignitate) wird mit einem Text des Philosophen Julien Offray de Lamettre abgeschlossen. Zwei Wortgeschichten von Klaus Bartels ergänzen das Programm. Die Musik kommt von J. S. Bach, A. Vivaldi, G. Ph. Telemann und G. F. Händel.

Gestaltung der Sendung: Margareta Matscheko und Hans Bergthaler

Szólj hozzá!