Lokal-Geschichten

Podcast
KulturTon
  • 2021_09_10_kt_stadtarchiv_gasthaus
    29:00
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck kommt seit Mitte Juli Stammtisch-Flair auf. Eine von Christian Höller mit viel Liebe zum Detail gestaltete Sonderausstellung befasst sich mit Aspekten der Innsbrucker Gasthaus-Geschichte.

Michael Haupt hat sich von Renate Ursprunger und Niko Hofinger durch die Ausstellung führen lassen und dabei etwas über Politik im Wirtshaus, Bürokratie in der Verwaltung und Fleischsuppe als Königin der Geruchsentferner gelernt.

Schreibe einen Kommentar