Im Wohl der Tiere stimmen

Podcast
FROzine
  • Tierqual
    18:21
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 perc
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

Tierschutz ist seit 2005 Bundessache, doch es gibt viele Aspekte im Tierschutz, die auf Landesebene entschieden werden, darunter z.B. das Jagdrecht, der Vollzug und die Bauordnung für Stallneubauten, und in OÖ speziell der Singvogelfang. Die Umfrage des VGT zu diesen Themen haben alle Parteien beantwortet – dabei sticht die ÖVP als einzige Partei heraus. FROzine Redakteurin Astrid Dober spricht unter anderem darüber mit Martin Balluch, Geschäftsführer vom Verein gegen Tierfabriken.

Zudem richtet sich der Blick erneut auf die Vollspaltenbodenhaltung. In Oberösterreich werden 65 % der Schweine auf Vollspaltenboden gehalten und nur 8 % haben Stroh. Die ÖVP hat als einzige Partei ein Veto gegen ein Verbot der Vollspaltenböden eingebracht. Und die ÖVP verhindert eine wirksame Schmerzausschaltung bei der Kastration männlicher Ferkel.

Szólj hozzá!