Artensterben – Was tun? Teil 2

Podcast
Die Sonne und wir
  • 20211020_126_Die Sonne und wir_Fritz_Gusenleitner_2_30-00
    30:00
audio
30:00 Min.
Jugendklimatalk Folge 1
audio
30:00 Min.
Fünf Jahre Klima- und Umweltschutz in Oberösterreich
audio
30:00 Min.
Unser Einsatz für die Umwelt
audio
30:00 Min.
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 6
audio
30:00 Min.
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 5
audio
30:00 Min.
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 2
audio
30:00 Min.
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 1
audio
30:00 Min.
Neue EU-Luftqualitätsrichtlinie tritt in Kraft
audio
30:00 Min.
Forderungen des Klimarats an die Koalitionsverhandler
audio
30:00 Min.
Connected Earth - Ars Electronica Center

Wussten Sie, dass die Natternkopfbiene ausschließlich auf die Natternkopfpflanze angewiesen ist? Die Bienenart kann ohne dieser Pflanze nicht überleben. Das 6. große Artensterben in der Geschichte der Erde ist im Gange und bedroht Arten wie die Natternkopfbiene. Was die Gründe dafür sind und was jede und jeder Einzelne dagegen tun kann, besprach die Klimaredakteurin des Freien Radio Freistadts, Alma Mühlbauer, mit dem Entomologen Fritz Gusenleitner.

Fritz Gusenleitner war von 2014 bis 2019 Leiter des Biologiezentrums in Linz / Urfahr und ist Experte auf dem Gebiet der Biodiversität.

Schreibe einen Kommentar