Ausstellung: Zettwing – Ein böhmisches Dorf schreibt Geschichte

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20211103_AuN_Zettwing_60-00
    60:00
audio
59:59 Min.
Farbe GELB in Kunst und Gesellschaft
audio
59:50 Min.
Die Geschichte der Innenstadthäuser und deren Bewohner
audio
1 Std. 29 Sek.
Ich war die "Zuwaage"
audio
59:59 Min.
"Wer das positive Morgen will, muss im Heute handeln"
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Eiserne Vorhang (1948-1989)
audio
1 Std. 00 Sek.
Glashütten im Mühlviertel
audio
1 Std. 52 Sek.
Mit der Arbeit hatte ich eine Freude
audio
59:57 Min.
Fotografische Experimente
audio
1 Std. 00 Sek.
Glaserzeugung im Mühlviertel
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Freistädter Gymnasium

Ausgehend von der eigenen Familiengeschichte berichtet Herr Mag. Dr. Hubert Roiß als Kurator der Ausstellung im Schlossmuseum Freistadt die Geschichte der Vertreibung der Deutschböhmen am Beispiel von Zetting/Cetviny aus Südböhmen.

Schreibe einen Kommentar