Nachspann – Folge 4: Sentimentale und andere Reisen im Kopf oder: musikalisch verkleidete Eindrücke meines Inneren. Zeiten.

Podcast
Nachspann
  • 2011.11.29_2000.10-2200.00__nachspann
    119:48
audio
1 óra 55:10 perc
Mittendrin am Rand der Welt2 / Grönland / Tasiilaqu
audio
1 óra 58:10 perc
Wally Rettenbacher
audio
2 óra 10:58 perc
Erwin Riess
audio
59:13 perc
Buchrezensionen: Riess, Travnicek, Edschmid, E. Kain
audio
2 óra 03:16 perc
Karin Peschka
audio
2 óra 26 mp
In Nachspann zu Gast: Käthe Kratz
audio
1 óra 56:25 perc
Ruth Aspöck zu Gast im Studio
audio
1 óra 58:24 perc
Zu Gast: Rudolf Habringer
audio
2 óra 43 mp
Marlene Gölz über Alice Munro
audio
1 óra 48:08 perc
Cornelia Travnicek im Gespräch und bei den OLW

Von Frank Zappa bis Eric Bibb, den ich am 25.11.2011 im Salzburger Jazzit bei einem seiner beiden Österreich-Konzerte erleben konnte. Dazwischen die übliche wilde Mixtur, Friday the 5th, eine Boygroup aus Kassel, Moriarty und zu allem Übel, auch noch Pink Floyd. Tja, das geht schon tief. Patti Smith darf natürlich auch nicht fehlen, mit dem Opener ihres fabelhaften Wels-Konzertes am 18. Juli 2009.

Dazu ein „Wand-Gedicht”, einige Zaubersprüche von Christian Loidl und Miniaturen von Pigor und Eichhorn.

Genauere Information folgt, vielleicht. Erich Klinger – ein paar Jährchen später, aber immerhin, nun die vollständige Musik- und Titelliste. Und Thomas Pigor heißt natürlich Pigor und nicht Pigon, wie in der Moderation zwei Mal fehlangesagt. Und die Plattenlabels und der Verlag von Christian Loidls Kleinstkompetenzen finden sich nun = gut 11 Jahre später – auch.

Szólj hozzá!