Rücktritt Kurz – Tierschutzbeschlüsse am 9. Dezember 2021

Podcast
Tierrechtsradio
  • 20211203_kurzruecktritt
    44:16
audio
57:26 perc
Besetzung der ÖVP-Zentrale in Innsbruck
audio
57:03 perc
Wie sieht das Vollspaltenbodenverbot politisch aus?
audio
57:00 perc
Zielgereade: Kampagne gegen Vollspaltenboden in der Schweinehaltung
audio
51:39 perc
Besetzung Landwirtschaftsministerium
audio
52:24 perc
Vegane Kinder
audio
48:46 perc
Ein Hof für behinderte Hunde
audio
49:39 perc
Welt Thunfischtag
audio
53:30 perc
Was motiviert das Volksbegehren für ein Bundes-Jagdgesetz?
audio
48:26 perc
Die Zeit der Krötenwanderung geht zuende
audio
49:46 perc
Eine Lachsfabrik in Gmünd?

Eine Evaluierung der Situation vom Standpunkt des Tierschutzes.

Ex-Kanzler Kurz tritt zurück und mit ihm die türkise Regierungsspitze. Auch Landwirtschaftsministerin Köstinger? Vom Standpunkt des Tierschutzes wäre das sehr zu begrüßen, sie steht jeder Tierschutzverbesserung im Weg, ganz im Sinne ihres Leitsterns Kurz, der am Anfang seiner Karriere bereits gesagt hat, dass Tierschutz für ihn Privatsache sei und nichts Politisches. Entsprechend gab es in den Jahren seiner Regierungen keinen einzigen Fortschritt im Tierschutz.

Am 9. Dezember 2021 findet der letzte Tierschutz-Ausschuss des Parlaments in diesem Jahr statt. Gleichzeitig wird da das Tierschutzvolksbegehren zum letzten Mal behandelt. Am Tisch liegen Gesetzesvorschläge zum Kückentöten, Transporten von Kälbern und zum Verbot der Haltung von Schweinen auf Vollspaltenboden. Doch Landwirtschaftsministerin Köstinger will all das verhindern.

Szólj hozzá!