Starke Stimmen – Frauen* in der Musik

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Starke Stimmen – Frauen* in der Musik
    57:04
audio
59:59 Min.
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 Min.
Defensoras Feministas
audio
55:22 Min.
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 Min.
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 Min.
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 Min.
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 Min.
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten

In der dieser Sendung begeben wir uns auf eine musikalische Reise: Frauen*, die mit ihrer Musik die Musikgeschichte bahnbrechend beeinflusst haben und Musiker*innen, die heute Unterdrückung und Ungerechtigkeit anprangern und mit ihren Songs jenen eine Stimme verleihen, die von Gewalt betroffen sind oder sich gegen Ungerechtigkeit erheben. Sie setzen damit ein kraftvolles Zeichen für Empowerment und Selbstbestimmung.

Sendungsgestaltung: Jenny Olaya-Peickner und Ulrike Bey

Musik:

Alice Coltrane – Wisdom Eye
Billie Holiday  – Strange Fruit
Chavela Vargas – Macorina
Nina Simone – Mississippi Goddam
Cecilia Todd – Pajarillo verde
Cesária Évora – Isolada
Fatoumata Diawara – Clandestin
Ana Tijoux – Antipatriarca
Rebeca Lane – Ni una Menos
Mona Haydar – Hijabi
Muthoni Drummer Queen – Power
Sampa the Great – Energy

Fotocredit: flickr: blondinrikard

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar