KulturTon vom 21.12.2011

Podcast
KulturTon
  • 2011_12_21_kt_arbeiterkammer_2
    29:54
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

AK Bibliothek – zwischen Realität und digitaler Welt

Die AK Bibliothek bietet ihren Besuchern die Möglichkeit kostenlos Bücher zu entlehnen. Aber nicht nur Bücher finden sich im Sortiment. Die Palette reicht von Bücher, CDs, CD Roms bis zu DVDs und Hörbüchern. Tausende Medien stehen in den Regalen und warten darauf mitgenommen zu werden. Neu ist aber auch die AK Bibliothek digital. Hier hat man die einzigartige Chance Bücher, Zeitschriften und auch Hörbücher in digitaler Form zu entlehnen. Für die heutige Sendung blickt Dragan Milosevic hinter die Kulissen und liefert interessante Informationen zum Alltag in der AK Bibliothek.

Schreibe einen Kommentar