Kein Brief ans Christkind!

Podcast
Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen
  • sendung 24.12.2021
    59:46
audio
29:59 Min.
Nochtschicht III #24: Robert Irmler + Mario Schemmerl: über was darf gesprochen werden?
audio
30:00 Min.
Nochtschicht III #23: Mark Jonas Fedl + Any Godja über „Katheter Talk“
audio
30:00 Min.
Nochtschicht III #22: Maria Laura Bono + Karoline Vallaster über interkulturelle Zusammenarbeit
audio
30:00 Min.
Nochtschicht III #21: Und Trotzdem. 23 ganz schön ehrliche Geschichten aus der Pflege
audio
30:00 Min.
Nochtschicht III #20: Einblicke in das Karrierecafé vom ÖGKV-Kongress 2024
audio
30:00 Min.
Nochtschicht III #19: Pflegende Eltern: Lebensgeschichten "Zeitinseln schaffen"
audio
30:00 Min.
Nochtschicht III #18: Viktoria Erne + Alena Strauss über die verschwiegene Sucht
audio
30:01 Min.
Nochtschicht III #17: Peter Eckerstorfer + Christoph Kocher über den Mehrwert zwischenmenschlich selbstorganisierter Arbeit im Pflegewohnheim
audio
30:00 Min.
Nochtschicht III #16: Alexandra Fürst über die Aktivitäten des ÖGKV in der Steiermark
audio
30:00 Min.
Nochtschicht III #15: Julia Herrnböck über die Dossier-Recherche "Profit und Not in der Altenpflege"

Es geht um ein gutes Leben für alle! Wie dieses aussehen kann und welche Hürden es auf dem Weg zu nehmen gilt, erzählen zwei Menschen der Initiative Mehr für Care! Die Forderungen liegen auf dem Tisch, nicht nur mit dem feministischen Konjunkturpaket. Warum keine Briefe an das Christkind (mehr) geschrieben werden und es sich trotzdem lohnt, sich für ein gerechtes und solidarisches Miteinander einzusetzen.

Darüber spreche ich am 24. Dezember mit:

Barbara Kasper, „frische“ Trägerin des Grazer Menschenrechtspreises 2021, Vorsitzende des Grazer Frauenrates sowie Friedensbüros, aktiv bei den Omas gegen Rechts

und

Martin Hochegger, Pädagoge, Sozialmanager und Erwachsenenbildner, Präsidiumsmitglied im Verein Lebenshilfe Stmk., Vorstands-Vorsitzender der KAB Stmk., Gründungsmitglied der steirischen Grünen

Außerdem zu hören Ausschnitte der Rede von Johanna Marcher bei der Menschenkette für Pflege am 17.12.2021 sowie Audiobotschaften von Helena Schuller und Elke Edlinger, alle aktiv bei Mehr für Care!, warum sie keinen Brief an das Christkind schreiben.

Moderation: Karin Schuster

Mit musikalischen Festtagsleckerbissen 🙂

Relevante Links:

Initiative Mehr für Care!: https://mehr-fuer-care.at/
Petition für das feministische Konjunkturpaket: https://mehr-fuer-care.at/petition/

Foto: „Kein Brief ans Christkind“ – Fotoaktion im Grazer Rathaus, 17.12.2021
Fotocredit: Sigrid Schönfelder

Schreibe einen Kommentar