In memoriam F. Mayröcker: Landschaft mit Verstoßung

Podcast
Das rote Mikro: Literatur
  • 211227 landschaft mit verstossung NEU
    59:57
audio
59:58 Min.
Vladimir Vertlib: Die Heimreise
audio
59:50 Min.
Werwolf mal zwei: loop garou & Loup Garou
audio
59:58 Min.
Druckfrische Literatur aus Graz
audio
59:58 Min.
Volha Hapeyeva und ihr Roman "Samota"
audio
59:58 Min.
Das junge Literaturhaus
audio
59:57 Min.
Heinz Trenczak: Der Umweg ist das Ziel
audio
59:58 Min.
Neues aus der Literaturzeitschrift manuskripte
audio
59:58 Min.
LOST - Ein Portrait der Generation Z
audio
59:58 Min.
Unter einem Zuckerhimmel
audio
59:58 Min.
Lesen, Schreiben, Gehen: Gerhard Melzer

Zum Jahresende erinnern wir uns an die große österreichische Dichterin Friederike Mayröcker, die am  04.06.2021 im Alter von 97 Jahren verstorben ist.

Bodo Hell und Friederike Mayröcker waren nicht nur Kollegen, die immer wieder mit einander gearbeitet haben, sie waren auch enge Freunde. Ausgangspunkt für Hells Landschaft mit Verstoßung. Ein dreifaltiges Hörstück ist ein kleiner Text von Mayröcker, in dem die Doyenne der deutschsprachigen Poesie von Verlusten erzählt. 2013 hat der Kultursender Ö1 das Hörspiel produziert, mit Friederike Mayröcker, Bodo Hell und den wunderbaren Naturaufnahmen, die Tonmeister Martin Leitner auf dem Dachstein gesammelt hat.
Der Mandelbaum Verlag hat ein Klangbuch mit CD davon veröffentlicht, das mit freundlicher Genehmigung des Verlags heute hier zu hören ist.

Links: Begeisterte Rezensionen findet man beim Mandelbaum Verlag und eine Hommage an Mayröcker von Bodo Hell im Falter vom 19.12.2014

HINWEIS AN DIE FREIEN RADIOS, DIE DIE SENDUNG ÜBERNEHMEN: BITTE UNBEDINGT BEIM VERLAG UM ERLAUBNIS BITTEN! Kontakt: Mandelbaum Verlag, Wipplingerstraße 23, 1010 Wien, Tel 01-53 53 477 + DW / Email office@mandelbaum.at / Internet www.mandelbaum.at  / Vertrieb, Allgemeine Reihe: Kathrin Wohlmuth-Konrad DW 21, mail konrad@mandelbaum.at  oder gourmandisen, klangbücher, literatur: Michael Baiculescu DW 20, mail baiculescu@mandelbaum.at

 

Schreibe einen Kommentar