#359 Funksignal aus Proxima Zentauri

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-359-02012022-59min
    59:20
audio
58:00 Min.
#522 Mond-Autos, Diamant-Batterien, neue Datenspeicher, Rauschen
audio
57:59 Min.
#521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland
audio
58:00 Min.
#520 Blaupunkt, was war das gleich?
audio
58:00 Min.
#519 Hedy Lamarr, Erfindern des Frequenzsprung-Verfahrens
audio
58:00 Min.
#518 Satelliten Bodenstation Dundee: HotSpot für die Forschung
audio
58:00 Min.
#517 Explosionsschutz für Li-Ionen-Akkus / europäische Kulturhauptstadt Chemnitz
audio
59:24 Min.
#516 Abschaltung ORS/ORF Kurzwellenzentrum Moosbrunn bei Wien
audio
59:19 Min.
#515 Die Weihnachtsgeschichte, Rudi Rentier in Bedrängnis
audio
59:20 Min.
#514 Ein ehemaliger See-Funk-Offizier erzählt ...
audio
59:20 Min.
#513 Maschinen-Sender SAQ von 1923 ist Welt-Kultur-Erbe

Es gibt spektakuläre Entdeckungen, die manchmal etwas im Windschatten der Öffentlichkeit bleiben. Eine solche ist die Entdeckung eines rätselhaften Funksignals im vergangenen Jahr. Es stammt von unserem Nachbarstern Proxima Zentauri. War es der erste Hinweis, dass es auch ausserirdische Zivilisationen gibt ? Wir lassen diese Frage nochmal Revue passieren.

 

FOLGENDES FREMDMATERIAL WIRD IN DIESER SENDUNG GESPIELT

  • ABBA – Happy New Year
  • Billie Jo Spears – Sing me an old-fashioned song
  • Telex – Radio Radio
  • Player One – Sprace Invaders
  • Jean Michel Jarre – Oxygene Part 4
  • Mike Oldfield – Tubular Bells

 

Schreibe einen Kommentar