034 Jordi Savall: Ein Wegbereiter der historischen Aufführungspraxis

Podcast
Freude an Alter Musik
  • /
    60:09
audio
1 Std. 00 Sek.
Sendung 079: Wie schön leuchtet der Morgenstern: Weihnachtliche Musik
audio
1 Std. 01 Sek.
Sendung 078: Georg Friedrich Händel: Ode for Cecilia's Day
audio
1 Std. 00 Sek.
Sendung 077: Johann Sebastian Bach: Goldbergvariationen
audio
1 Std. 01 Sek.
Sendung 076: Johann Sebastian Bach: Weltliche Kantaten II (Hochzeits- und Bauernkante)
audio
1 Std. 02 Sek.
Sendung 075: Konzertsommer 2023: Konzert mit Ton Koopman in Brunnenthal
audio
1 Std. 03:31 Min.
Konzertsommer 2023 - Il Giardino Armonico in der Wallfahrtskirche Brunnenthal
audio
1 Std. 00 Sek.
Konzertsommer 2023: Stiftskonzert mit dem Concentus Musicus Wien
audio
1 Std. 00 Sek.
Konzertsommer 2023: Musik für Orgel und Cembalo, gespielt von Martin Riccabona - Vorschau
audio
1 Std. 00 Sek.
Sendung 071: Konzertsommer 2023 - Originalklang Freistadt - Ars Antiqua Austria
audio
1 Std. 00 Sek.
Konzertsommer 2023 - Vorschau auf die Donaufestwochen

Jordi Savall, ein Wegbereiter der historischen Aufführungspraxis

 

Anlässlich seines 80. Geburtstages wird Jordi Savall mit seinen Ensembles Hesperion XX (XXI), Le Concert des Nations, La Capella Reial de Catalunya u.a. vorgestellt. Es erklingt Musik aus Spanien, Italien und Frankreich.

 

Schreibe einen Kommentar