Österreich als trauriger Spitzenreiter im Bodenverbrauch

Podcast
FROzine
  • Beitrag_2022_02_10_Trauriger_Spitzenreiter_im_Bodenverbrauch_13m59s
    13:59
audio
50:00 min
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min
Über eine Brücke
audio
1 uren 01 sec
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Warum es einen Bodenschutzvertrag für Österreich braucht.

Sei es die Kontroverse um eine Waldrodung in Ohlsdorf oder der Protest gegen die Stadtautobahn in Wien, noch immer sind Verbauung und Versiegelung von Flächen ein umkämpftes Thema. Wie viel Natur darf dem Betonieren noch zum Opfer fallen? Österreich ist in Sachen Verbauung bereits jetzt im internationalen Spitzenfeld:

“Wir verbauen in Österreich jeden Tag 11,5 ha. Knapp die Hälfte davon wird versiegelt”, sagt Maria Schachinger, WWF-Bodenschutzsprecherin.

Bodenverbrauch, also der Verlust von biologisch produktiven Böden durch Verbauung, ist einer der größten Treiber der Klimakrise und des Artensterbens. Dabei wurde vor zwei Jahrzehnten bereits das Regierungsziel festgelegt den Flächenfraß auf 2,5 ha pro Tag zu begrenzen. Politische Bekenntnisse dieser Art gibt es nach wie vor. So soll im Herbst 2022 eine Bodenschutzstrategie gemeinsam von Bund, Ländern und Gemeinden beschlossen werden.

Der WWF fordert einen Bodenschutzvertrag mit verbindlichen Obergrenzen für Bodenverbrauch. Einige Maßnahmen könnten auch jetzt schon umgesetzt werden, wie etwa Leerstände zu nutzen. In Österreich stehen 40.000 ha leerstehende Häuser und Betriebsflächen zur Verfügung, das ist in etwa die Fläche von Wien, sagt Schachinger im Gespräch mit Marina Wetzlmaier.

Im Rahmen der Petition “Natur statt Beton” appelliert der WWF an die Regierung wirksame, verbindliche Maßnahmen gegen den Flächenfraß umzusetzen.

Plaats een reactie