Podiumsgespräch „Herausforderung Ernährungswende“

Podcast
Freies Radio Freistadt for Future
  • 20220218_FRFFF_Pod.diskussion Herausforderung Ernährungswende_88_00
    88:00
audio
1 sati 23:57 min
Klima-Desinformation und fossiler Lobbyismus
audio
1 sati 09:59 min
Fachdialog Verbrenner Ja oder Nein
audio
1 sati 10:31 min
Anti Atom Komitee - Infoabend Atommüllendlager Teil 1
audio
1 sati 02:10 min
Anti Atom Komitee - Infoabend Atommüllendlager Teil 1
audio
35:11 min
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 4
audio
53:40 min
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 3
audio
52:55 min
Fachdialog Carbon Management Strategien
audio
56:38 min
AAK Klimavortrag - Wolfgang Löser
audio
1 sati 16:12 min
AAK Klimavortrag - Helga Kromp-Kolb
audio
1 sati 14:02 min
Konsumdialoge Wasser Teil 6

2020 hat die weltweite Pandemie auch das Ernährungssystem vor unübersehbare Herausforderungen gestellt. Um dem entgegenzutreten braucht es tiefgreifende Veränderungen. Nur so kann eine Ernährungswende gelingen.
Auf welchen Ebenen muss angesetzt werden, welche Akteur*innen müssen einbezogen und welche Maßnahmen ergriffen werden?

Diesen Fragen stellten sich Franziskus Forster, Michael Jonas und Christina Plank.

Franziskus Forster studierte Internationale Entwicklung und Politikwissenschaften mit Schwerpunkt auf Landwirtschaft und Ernährung. Er arbeitet für die Österreichische Berg- und Kleinbäuer*innen Vereinigung (ÖBV) Via Campesina Austria und ist Universitätslektor an der Boku in Wien.

Michael Jonas ist seit 2014 Privatdozent für Soziologie an der Europa Universität Viadrina Frankfurt/Oder und lehrt zudem an der Universität Wien und der Universität Klagenfurt. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der sozialökologischen Transformation.

Christina Plank ist Politikwissenschaftlerin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der
Universität für Bodenkultur in Wien. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Umwelt, Klima- und Ressourcenpolitik mit speziellem Fokus auf Landwirtschaft und Energie in Mittel- und Osteuropa.

Das Podiumsgespräch am Mittwoch, den 9.2. war Teil der Online-Veranstaltungsreihe: „Denk.Mal.Global – Herausforderung Ernährungswende“.
Alle Vorträge der Veranstaltungsreihe wurden im Freien Radio Freistadt ausgestrahlt. Mehr Informationen dazu finden Sie unter frf.at.
Denk.Mal.Global 2022 wurde von Südwind OÖ unter anderem im Rahmen des EU-Projekts Our Food.Our Future organisiert und veranstaltet.

Beitragsbild: © shutterstock.com

Komentiraj