KulturTon vom 24.1.2012

Podcast
KulturTon
  • 2012_02_24_kt_miriam_3
    29:59
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Fotoforum West
mit den Ausstellungen von Claudia Fritz „Dschungel“ und Anton Kiefer „Kyselaks Wege“

Anton Kiefer wandert auf den Wegen Joseph Kyselaks in 100 Tagen auf über 2000 km quer durch Österreich. 200 Jahre sind schon vergangen seit Kyselak seine „Skizzen einer Fußreise durch Österreich“ veröffentlicht hat: Anton Kiefer erforscht diese nun fotographisch neu.
Claudia Fritz untersucht in ihrer Ausstellung „Dschungel“ urbane Lebensräume und ihre Verbindungen zur Natur. Die vermeintliche Dichotomie zwischen Natur & Kultur wird hier neu konnotiert.
Miriam Tiefenbrunner hat sich mit Rupert Larl, dem Kurator und Leiter des Fotoforums getroffen und hat sich durch die Ausstellungen führen lassen.

Moderation: Michael Haupt
Gestaltung: Miriam Tiefenbrunner
Musik: „Das Wandern ist des Müllers Lust“ interpretiert von Hans Jörg Mammel und Michael Freimuth

Schreibe einen Kommentar