Salonfähig und normal? #5 Misogynie, Femizide und politische Männlichkeit

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
  • VUiG_Radikalitäten_07_03_22
    59:58
audio
58:23 Min.
„To continue with our music in Kyiv is a form of resistance against the Russian war“ – Milktuth am Sterrrn Festival
audio
59:45 Min.
Rechte Parteien in der EU: Wer sie sind, was sie wollen und die Rolle konservativer Parteien
audio
49:33 Min.
„Die Mysogynie von Incels gipfelt in Femiziden“ - Sarah Held
audio
56:44 Min.
„Aufklären und Einmischen“ – Kein Schlussstrich beim NSU-Prozess
audio
51:42 Min.
Bauernproteste in Brüssel – EU lockert Umweltauflagen | EU-Wahl am 9. Juni
audio
56:31 Min.
„Nie wieder Auschwitz“ 8. Mai – Tag der Befreiung
audio
1 Std. 00 Sek.
1. Mai: Die Vorzüge der 4-Tage Woche | Werbung und Journalismus: Wo liegen die Grenzen?
audio
1 Std. 00 Sek.
Rechtsextremer Verschwörungssender Auf1: Antisemitismus und Rechtsextremismus getarnt als Nachrichten
audio
52:45 Min.
Klimakommunikation im Alltag: Wie spreche ich über die Klimakrise?
audio
51:53 Min.
Cat Calls of Graz - Tiergeräusche und Mittelfinger gegen Belästigungen

Tödliche Gewalt gegen Frauen ist ein gravierendes Problem in Österreich. In dieser Veranstaltung fragen wir, wie sich die steigende Anzahl an Femiziden erklären lässt. Aber auch welche Rolle Polizeiarbeit spielt und welche Bedeutung Kriminalstatistiken in Österreich und Europa spielen. Außerdem wollen wir uns ansehen in welchem Verhältnis Misogynie zu den Entwicklungen in der Szene von Männerrechtlern steht und welche Rolle das Konzept der politischen Männlichkeit darin spielt.

Expertinnen: Susanne Kaiser und Isabel Haider

Moderation: Teresa Mittermayr

 

Aus der Reihe Über Radikalisierung Reden. #salonfähigundnormal

Schreibe einen Kommentar