AUFHÖREN – LITERATUR ZUM WOCHENAUSKLANG 156

Podcast
Aufhören – Literatur zum Wochenausklang
  • 20220325_Aufhören_Pauli_Gespräch_60-00
    60:01
audio
54:32 Min.
AUFHÖREN - Literatur zum Wochenausklang 273
audio
12:40 Min.
Franz Kafka - Brief an den Vater (Teil 4)
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 272
audio
13:00 Min.
Franz Kafka - Brief an den Vater Teil 3
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 271
audio
12:11 Min.
Franz Kafka - Brief an den Vater (Teil 2)
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 270
audio
10:00 Min.
Franz Kafka "Brief an den Vater" Teil 1
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 269
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 268

Gespräch mit Herbert Pauli, aufgenommen am 19. März 2022 im Leseraum der Buchhandlung Ennsthaler in Steyr. Herzlichen Dank für die Erlaubnis!

Sendungsgestaltung und Aufnahme: Gunther A. Grasböck

Studiobearbeitung, Schnitt, Musikeinspielungen sowie Programmierung: Mag.a Marita Koppensteiner

Musikliste: Wolfgang Ambros, „A Mensch möcht i bleib’n“, Album: „Ultimativ Symphonish“/Gustav Mahler, „Symphony No.5 in C Sharp Mo Not IV, Album: „Symphony No.5″/Robert Schumann, „Kinderszenen, op.15: 1. Von fremden Ländern und Menschen“/Reinhard Mey, „Mein Apfelbäumchen“, Album: „Mein Apfelbäumchen“//sowie als Anhang: Konstantin Wecker, „Wenn der Sommer nicht mehr weit ist“.

Herzlichen Dank an das Team des Freien Radios Freistadt!

Schreibe einen Kommentar